Video abspielen

Babyschwimmen

Video abspielen

Kleinkindschwimmen

Video abspielen

Anfängerschwimmen

Schwimmschule - ganz im Element

Anmeldung Schwimmschule

Baby- und Kleinkindschwimmen fördert die Vertrautheit zu diesem Element, auf der dann bei den Anfänger- und Bronze-Schwimmkursen aufgebaut werden kann. Erfahrene Schwimmlehrer*innen unterrichten in der Sportforum-Schwimmschule die Grundkenntnisse zum Schwimmen und den sicheren Umgang im Wasser.

 

Die Aktivität im Wasser wirkt sich vielfältig positiv auf die Entwicklung des Kindes aus. Im Wasser können sich Babys mit ihrer noch schwächeren Muskulatur deutlich leichter bewegen als an Land. Das Plantschen und Treten im Wasser kräftigt dabei das Herz-Kreislauf- wie Atmungssystem und fördert den Aufbau der Muskulatur. Die Bewegung im Wasser stimuliert sowohl die Sinnes- als auch die Körperwahrnehmung.
Babys ab 4 Monaten bis etwa einem Jahr können in Begleitung eines Elternteils an diesem Kurs teilnehmen.

Kleinkindschwimmen (1 bis 3 Jahre): wie beim Babyschwimmen. Ein Elternteil muss mit ins Wasser

Kleinkindschwimmen (3 bis 5 Jahre): Auch in diesem Kurs stehen die Wassergewöhnung und der Spaß im Vordergrund, doch werden auch schon gezielt erste Arm- und Beinbewegungen geübt. Ein Elternteil muss mit ins Wasser

Ziel dieses Kurses für Kinder ab etwa fünf Jahren ist das Erreichen des Seepferdchen-Schwimmabzeichens. Das Kind sollte am Ende des Kurses alleine ins Wasser springen, den Kopf unter Wasser und sich selbstständig ohne Schwimmhilfen über Wasser halten können. Dabei stehen die Koordination der Arme und Beine im Fokus des Trainings. 
Kinder, die diesen Kurs besuchen, sollten an Wasser gewöhnt sein und ohne Begleitperson in das Schwimmbad gehen können und wollen.

Voraussetzung ist das SeepferdchenZiel ist das Erlangen des BronzeschwimmabzeichensDie Kinder kräftigen in diesem Kurs ihre Arm- und Beinmuskulatur, damit sie die an die Schwimmprüfung gestellten Anforderungen erfüllen können.

Ferienkompaktkurse im Anfänger und Bronzeschwimmen finden in der ersten und letzten Ferienwoche der Sommerferien statt. Montags bis Freitags treffen sich die Kinder täglich jeweils zweimal für 45 Minuten, um das Schwimmen zu erlenen oder bereits erlernte Fähigkeiten zu festigen.

Ihr Ansprechpartner: Stephanie Winkler

Neue Schwimmkurse

Start der neuen Schwimmkurse für das 2.Halbjahr 2025 und das 1.Halbjahr 2026

Anmeldung für die neuen Schwimmkurse 2025/2026 startet ab dem Samstag den 15.03.2025 ab 8 Uhr.

Dabei beachten Sie bitte folgende Konditionen:

  • eine Vorreservierung oder Platzreservierung ist nicht möglich! (Platzreservierung erst ab Montag den 17.03.2025 möglich)
  • Eine Anmeldung muss verbindlich in unserem Haus vor Ort erfolgen, sowie ist eine Anzahlung über 50,00€ zu leisten. 

Babyschwimmen mit einem Elternteil:

(150,00€)

 

  • 08.09.25 – 24.11.25 Montag zu 10 oder 10.30 Uhr
  • 01.12.25 – 23.02.26 Montag zu 10 oder 10.30 Uhr 
  • 02.03.26 – 18.05.26 Montag zu 10 oder 10.30 Uhr 
  • 01.06.26 – 29.06.26 Montag zu 10 oder 10.30 Uhr 

Kleinkindschwimmen 1-3 mit einem Elternteil:

(160,00€)

 

  • 09.09.25 – 25.11.25 Dienstag 15.30 Uhr
  • 02.12.25 – 24.02.26 Dienstag 15.30 Uhr
  • 03.03.26 – 19.05.26 Dienstag 15.30 Uhr
  • 02.06.26 – 30.06.26 Dienstag 15.30 Uhr

       (5 Einheiten)

 

Kleinkindschwimmen 3-5 mit einem Elternteil:

(160,00€)

 

  • 09.09.25 – 25.11.25 Dienstag zu 16.20 oder 17.10 Uhr
  • 02.12.25 – 24.02.26 Dienstag zu 16.20 oder 17.10 Uhr
  • 03.03.26 – 19.05.26 Dienstag zu 16.20 oder 17.10 Uhr
  • 02.06.26 – 30.06.26 Dienstag zu 16.20 oder 17.10 Uhr

        (5 Einheiten)

Anfänger ab 5 Jahre:

(220,00€)

 

  • 10.09.25 – 10.12.25 Mittwoch zu 16 oder 17 Uhr
  • 17.12.25 – 25.03.26 Mittwoch zu 16 oder 17 Uhr
  • 15.04.26 – 01.07.26 Mittwoch zu 16 oder 17 Uhr

 

  • 11.09.25 – 11.12.25 Donnerstag 15.30 Uhr
  • 18.12.25 – 26.03.26 Donnerstag 15.30 Uhr
  • 16.04.26 – 02.07.26 Donnerstag 15.30 Uhr

 

  • 12.09.25 – 12.12.25 Freitag zu 15 oder 17 Uhr
  • 19.12.25 – 20.03.26 Freitag zu 15 oder 17 Uhr
  • 27.03.26 – 03.07.26 Freitag zu 15 oder 17 Uhr

 

Bronze:

(220,00€)

 

  • 11.09.25 – 11.12.25 Donnerstag zu 16.30 Uhr
  • 18.12.25 – 26.03.26 Donnerstag zu 16.30 Uhr
  • 16.04.26 – 02.07.26 Donnerstag zu 16.30 Uhr

 

  • 12.09.25 – 12.12.25 Freitag 16 Uhr
  • 19.12.25 – 20.03.26 Freitag 16 Uhr
  • 27.03.26 – 03.07.26 Freitag 16 Uhr

 

Kompaktschwimmen in der 1. & 6. Ferienwoche in den Sommerferien 2025:

Bronze:

6. Ferienwoche – freie Plätze

Um den Erfolg Ihres Kindes zu unterstützen, bitten wir Sie darauf zu achten, dass Ihr Kind bis zu Beginn des Kurses folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • sich im Wasser wohl fühlt
  • den Kopf unter Wasser tauchen kann
  • alleine mit den anderen Kindern und dem Schwimmlehrer im Schwimmbad bleiben möchte.

Ihr Ansprechpartner: Stephanie Winkler

Wasser ist das Element des Lebens

Unsere Kurse

Babyschwimmen / Kleinkindschwimmen 1-3 Jahre & 3-5 Jahre / Anfängerschwimmen ab 5 Jahre / Bronze- und Bronzeschwimmen plus / sechsmal im Jahr starten neue Schwimmkurse im SportForum Bernau.

Babyschwimmen

– 8 Termine a 30 min* 150,00 €

für Mitglieder (ein Elternteil frei), 110,00 €, weitere Begleitperson

Kleinkindschwimmen

– 8 Termine a 40 min* 160,00 €

Mitglieder (ein Elternteil frei), 120,00 €, weitere Begleitperson

Anfängerschwimmen

– 10 Termine a 45 min* 220,00 €

* bis zu zwei Termine können nachgeholt werden.

Jetzt Fitness & Wellness-Mitglied werden

Kosten­freies Probe­training

Buchungshotline

Adresse

Öffnungszeiten (Haus)

  • Montag - Freitag 08:00 - 23:00 Uhr
  • Samstag, Sonn- und Feiertags 08:00 - 22:00 Uhr

Öffnungszeiten (FunJump)

  • Montag

    15:30 - 19:30 Uhr
  • Dienstag

    geschlossen
  • Mittwoch, Donnerstag

    15:30 - 19:30 Uhr
  • Freitag

    15:30 - 20:30 Uhr
  • Samstag

    10:00 - 20:30 Uhr
  • Sonn- und Feiertag

    10:00 - 19:30 Uhr

Öffnungszeiten - Ferien (FunJump)

  • Montag - Freitag

    10:00 - 18:30 Uhr
  • Samstag

    10:00 - 20:30 Uhr
  • Sonn- und Feiertag

    10:00 - 19:30 Uhr

Folge uns

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.